ClickCease

Willkommen bei den Pfotenfreunden

Hier stellen wir euch die besonderen Geschichten und einzigartigen Persönlichkeiten unserer Mitglieder und ihrer Hunde vor. Jedes "Freundschaftsbuch" erzählt von den Abenteuern, Herausforderungen und Erfolgen, die unsere Pfotenfreunde mit ihren treuen Begleitern erlebt haben. Lass dich inspirieren von den vielfältigen Erfahrungen und lerne die herzliche Community von Hundetraining.me kennen.

Du hast Interesse daran, hier auch eure Geschichte zu erzählen? Dann bewirb dich jetzt für die Pfotenfreunde:


Unsere Pfotenfreunde

  Franka und Yuna 

Hallo, ich bin Franka Mehnert. Ich bin jetzt 25 und habe mir vor drei Jahren eine Herdenschutzhündin aus dem Tierheim geholt. Die war damals sechs Monate alt und ich habe sie Yuna genannt.

Unser Motto:

Gemeinsam wachsen, gemeinsam stark – mit Herz, Geduld und einem Hauch Chaos!

1. Warum hast du dich für diesen Hund entschieden / wie habt ihr zu einander gefunden?

Ich wollte eigentlich einen alten, dreibeinigen Hund, den keiner mehr haben will. Bin dann tatsächlich ins Tierheim gegangen, aber die hatten nur Welpen. Mein Freund, mein Papa und ich haben uns alle für den gleichen Hund entschieden – Yuna. Ich hatte Zweifel, ob ich das mit einem Welpen schaffe, aber mein Papa meinte nur: ‚Das wird schon.‘ Dann hieß es im Tierheim, dass sie nur bis Montag reserviert werden kann – und ja, dann habe ich mich entschieden. Ich würde es heute anders machen, aber es war trotzdem eine gute Entscheidung. Ich glaube, dass Yuna sonst im Tierheim geblieben wäre.

2. Welche Eigenschaft deines Hundes bringt dich immer zum Lachen?

Yuna ist total verfressen und wirklich schlau. Zum Beispiel weiß sie genau, dass sie nichts vom Sofatisch essen darf. Bei mir hält sie sich dran, aber meine Mama ist halt so ein bisschen der Oma-Typ. Einmal hat meine Mama eine Pizza gebacken, auf den Tisch gestellt und nach hinten geschoben. Yuna hat es trotzdem geschafft, die Pizza komplett zu klauen – das Backblech und das Backpapier blieben oben, nur die Pizza war weg. Das war mir so peinlich, aber im Nachhinein echt lustig.

3. Was ist ein Spleen/ungewöhnlichste Eigenschaft deines Hundes, den sonst keiner hat?

Yuna ist ein Meister darin, unbemerkt ins Bett zu schleichen. Sie schläft abends unten, aber morgens liegt sie plötzlich im Bett – und ich habe absolut keine Ahnung, wann sie hochgekommen ist, weil sie das so leise macht. Außerdem kann sie Menschen unglaublich gut lesen: Sie weiß genau, bei wem sie Essen klauen kann, ohne Ärger zu kriegen, und bei wem sie es lieber lassen sollte.

4. Was ist der coolste Trick, den dein Hund beherrscht?

Yuna kann sich zwischen meine Beine stellen, dann auf meine Füße steigen und mit mir zusammen laufen. Ich finde das total cool, weil es zeigt, wie sehr sie mir vertraut.

  Karola und Moritz

Hallo, ich bin Carola. Ich bin aus Memmingen. Bin 60 Jahre alt und habe mir gedacht, jetzt wenn ich daheim bin, schaffe ich mir einen Hund an. Ich habe einen amerikanischen Zwergdackel - Moritz. Ein Pieball-Doppel-Bringle. Sehr frech, acht Monate alt. Sehr neugierig. Aber auch sehr lernfähig. 

Unser Motto:

Frech, charmant und immer für ein Abenteuer zu haben – ein echtes Dreamteam auf vier Pfoten!

1. Warum hast du dich für diesen Hund entschieden / wie habt ihr zu einander gefunden?

Ich schaue schon ewig Dackel an. Ich finde, Dackel sind einfach ein Traum. Jetzt habe ich aber gesagt, Dackel haben ja die Probleme mit den Bandscheiben, sollten ja keine Treppen runterlaufen. Ich werde ja nicht jünger, also nehme ich einen Zwerg-Dackel. Erstens mal haben die die längeren Füße, dann haben sie nicht so Probleme mit der Bandscheibe und ich kann ihn auch gut tragen, weil er vom Gewicht her zwischen vier und sechs Kilo schwer wird. Ich habe zwar einen Aufzug, wo ich wohne, aber nicht überall, und deswegen habe ich mich für einen Zwerg-Dackel entschieden.

2. Welche Eigenschaft deines Hundes bringt dich immer zum Lachen?

Sein Blick. Allein wenn er einen anschaut oder wenn er was angestellt hat und man schimpft, wie er einen dann anschaut. Das ist herrlich. Und natürlich, er will immer aufs Sofa. Wenn man auf dem Sofa ist, dann läuft er auf zwei Füßen am Sofa entlang und bettelt und stupst dich an: ‚Lass mich hoch, lass mich hoch.‘ Eigentlich alles. Wenn man den anschaut – das ist ein Herzensbrecher, sage ich immer.

3. Was ist ein Spleen/ungewöhnlichste Eigenschaft deines Hundes, den sonst keiner hat?

Das Weinen geht mir, das Jammern geht mir ein bisschen auf den Keks. Wenn er was nicht bekommt, versucht er es immer wieder. Das ist ein bisschen was, wo ich sagen muss, das muss man ihm noch austreiben.

4. Was ist der coolste Trick, den dein Hund beherrscht?

Unsere liebste Beschäftigung ist, wie nennt man das, was wegschmeißen und sagen, dass man es bringen soll. Da ist er ganz glücklich. Das könnte ich stundenlang mit ihm machen. Und Pfötchen geben – das macht er auch super gerne, weil er dafür Leckerlade bekommt.

  Meike, Billy und Captain

Hallo, Ich bin Meike und habe zwei Hunde. Zum einen Billy, einen dreieinhalbjährigen Kurzhaar-Collie, und seit August diesen Jahres Captain, einen Windhund aus dem Tierschutz.

Unser Motto:

Drei Herzen, vier Pfotenpaare und unendlich viele Abenteuer – Chaos, Liebe und Spaß garantiert!

1. Warum hast du dich diese beiden Hunde entschieden / wie habt ihr zu einander gefunden?

Billy haben wir nach langem Überlegen geholt. Ich dachte, ein Kurzhaar-Collie ist die perfekte Rasse für uns. Ist es in gewissem Maße auch, aber Billy ist sehr speziell. Er hat eine überschießende Angst, ist sehr skeptisch und war überhaupt kein Anfängerhund. Dank Online-Hundetraining und Katja haben wir ihn mittlerweile sehr gut hinbekommen.
Dann war Billy so weit, dass ich dachte, ein zweiter Hund wäre ganz nett. Conny hatte den damals noch Viento heißenden Captain schon im Mai bei Instagram gepostet. Da habe ich gesagt: ‚Nein, traue mich noch nicht.‘ Dann im August habe ich gesagt: ‚Ja, das ist unserer, der passt zu uns, der gehört zu uns.‘ Und genau so war es dann auch.

2. Welche Eigenschaft deines Hundes bringt dich immer zum Lachen?

Wenn sie miteinander spielen, sich dabei erschrecken und mich dann ganz doof angucken.

3. Was ist ein Spleen/ungewöhnlichste Eigenschaft deines Hundes, den sonst keiner hat?

Billy ist von oben bis unten besonders. Er ist der skeptischste Hund. Wir nennen ihn immer ‚Allmann‘. Weil wenn jemand nicht auf den Bürgersteig geht, obwohl man auf den Bürgersteig gehen muss, ist er sofort: ‚Achtung, das passt nicht!‘ Wenn Captain zwei Meter zu weit rechts geht, ist er: ‚Achtung, das passt nicht!‘ Ja, er ist unser kleiner Allmann.

4. Was ist der coolste Trick, den dein Hund beherrscht?

Billy kann sehr gut ‚Herum‘. Das haben wir mittlerweile perfektioniert, und da rennt er schon um Häuser rum – das ist cool.

Du hast Interesse daran, hier auch eure Geschichte zu erzählen? Dann bewirb dich jetzt für die Pfotenfreunde:

© hundetraining.me - Alle Rechte vorbehalten. | Impressum + Datenschutz